Höhere Lehranstalt für Berufstätige
Vorbereitungslehrgang HTL-B
Der 2-semestrige Vorbereitungslehrgang für Berufstätige ist die Einstiegsphase für Personen mit Pflichtschulabschluss sowie nicht facheinschlägigem Lehrabschluss, Fachschulabschluss oder Werkmeisterabschluss.
Mit erfolgreichem Abschluss ist die Voraussetzung für den Eintritt in den 7-semestrigen Aufbaulehrgang der Höhere Lehranstalt für Berufstätige (HTL-B) gegeben.
Der Lehrgang findet jedes Jahr am tgm statt und startet im September
Fachrichtungen
- Elektrotechnik (für Erneuerbare Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit)
- Maschinenbau (für Wirtschaftsingenieure - Maschinenbau)
Einstiegsvoraussetzungen
- Positiver Abschluss der 8.Schulstufe;
- Vollendung des 17. Lebensjahres im Kalenderjahr
Studienbeginn
1. Montag im September
Studiendauer
1 – 2 Semester
Studienabschluss
Zulassung zum Aufbaulehrgang der Höheren Lehranstalt für Berufstätige
Stundentafel Vorbereitungslehrgang
Pflichtgegenstände | Semester | ||
---|---|---|---|
1. | 2. | ||
1. | Religion | 1 | 1 |
2. | Deutsch | 2 | 2 |
3. | Englisch | 2 | 2 |
4. | Angewandte Mathematik | 2 | 2 |
Elektrotechnik | |||
5.1 | Grundlagen der Elektrotechnik | 4 | 4 |
5.2 | Werkstätte und Produktionstechnik | 8 | 8 |
Maschinenbau | |||
5.1 | Grundlagen des Maschinenbaus | 4 | 4 |
5.2 | Werkstätte und Produktionstechnik | 8 | 8 |
Förderunterricht: Deutsch, Englisch, Angewandte Mathematik, Fachtheoretische Pflichtgegenstände